Die Geschichten unserer Kunden
Seit 2021 haben wir tausenden glücklichen Kunden geholfen. Lies, welche Erfahrungen unsere Kunden mit Halm gemacht haben und wie wir ihnen helfen.

Halm-Kundin seit 14 Monaten
Maria Kern
"Mein Mann und ich sind beruflich stark eingespannt und wir haben für das Thema Rasenpflege nur wenig Zeit. Dennoch möchte ich einen gepflegten und gleichmäßigen Rasen bei mir Zuhause."
-
Was Maria wichtig ist
Ein toll aussehender Rasen,
Möglichst wenig Aufwand
Gartennutzung
Ich und Freunde
Halm-Analyse
- Stark erhöhter Phosphor-Wert (56mg/100g)
- Sehr hoher Magnesiumwert sowie zu hohe organische Substanz
Halm-Rasenpflegeplan
Der extrem hohe Phosphor-Gehalt im Boden ist bei Maria’s Rasen besonders auffällig. Ein zu hoher Phosphor-Gehalt stimuliert die Poa annua (”Ungras”) Entwicklung. Halm entschied sich daher für einen Phosphor-freien Dünger mit Zeolith Technologie (14-0-8+2Fe). Um im sehr lehmigen Boden eine bessere Bodenstruktur zu schaffen, wird zudem im Frühjahr und Herbst ein spezieller Rasensand als Teil des Pflegeplans mitgeschickt.

Halm-Kunde seit 12 Monaten
Werner Packhardt
"Wir haben zwei kleine Kinder, die oft und gerne im Garten herumtollen. Ich möchte, dass die Beiden auf einem schönen Grün spielen können, gleichzeitig ist mir ihre Sicherheit ganz wichtig. So auch bei der Düngung."
-
Was Werner wichtig ist
Ein toll aussehender Rasen,
Gesunde Erde und gesunder Rasen
Gartennutzung
Ich und Freunde, Kinder
Halm-Analyse
- Moos und geringe Halmdichte
- Niedriger Kalium-Gehalt
- Hoher Magnesium-Gehalt und zu hohe organische Substanz
Halm-Rasenpflegeplan
Um Effektivität in der Rasenpflege bei gleichzeitig hoher Sicherheit für seine Kinder sicherzustellen, wurde bei Werner ein mineralisch-organisches Düngeprogramm mit Bodenaktivator gewählt. Auch wenn der rein mineralische Dünger bei richtiger Aufbringung unbedenklich ist, wollen wir bei kleinen Kindern extra vorsichtig sein. Um im lehmigem Boden den Moosbefall in den Griff zu bekommen und die Rasendichte insgesamt zu stärken, wird im Frühjahr mit Rasensand sowie einem speziellen Vertikutier-Mix gearbeitet.

Halm-Kunde seit 5 Monaten
Marcus Salzer
"Mir ist ein gleichmäßiger und dichter Rasen einfach wichtig. Auch wenn ich kein Profi bin, beschäftige ich mich mit dem Thema Rasenpflege durchaus und versuche meinem Wunschrasen ein Stück näher zu kommen."
-
Was Marcus wichtig ist
Ein toll aussehender Rasen
Gartennutzung
Ich und Freunde
Halm-Analyse
- Kahle Stellen, geringe Halmdichte, kein sattes Grün
- Erhöhter Kalium-Wert und zu hohe organische Substanz
Halm-Rasenpflegeplan
Da Marcus vor allem das optische Ergebnis seines Rasens wichtig ist, beinhaltet sein Pflegeplan mineralischen Dünger mit hoher Wirkungskraft. Da Marcus sandigen Boden hat und auch bereit ist, etwas mehr Zeit in die Rasenpflege zu stecken, wird ihm empfohlen, die individuell berechnete Aufbringmenge pro Quadratmeter auf zwei Gaben aufzuteilen.

Halm-Kunde seit 13 Monaten
Thorben Knoll
“Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit in unserem Konsumverhalten. So auch bei der Rasenpflege. Deshalb kommt für mich absolut nur rein organischer Dünger in Frage.”
-
Was Thorben wichtig ist
Möglichst wenig Umweltbelastung,
Gesunde Erde und gesunder Rasen
Gartennutzung
Ich und Freunde, Kinder, Haustiere
Halm-Analyse
- Niedrige organische Substanz
- Niedriger pH-Wert
Halm-Rasenpflegeplan
Um den zu niedrigen pH-Wert anzuheben, wurde zusätzlich zum Bio-Dünger mit einem rein organischen Rasenkalk gearbeitet, der Meeresalgen enthält und dank seiner basischen Reaktion sowie seinem Calcium- und Magnesiumgehalt die Bodenfruchtbarkeit fördert.